Eisstielkörbe

Keine Frage, der Sommer ist da! Jetzt kann wieder Eis geschlotzt werden. Das Eis kühlt und erfrischt bis nur noch ein hölzerner Stengel übrig bleibt. Doch wohin damit? Diese Frage beantworteten sich ein paar meiner Hortkinder in Brasilien und bastelten daraus einfache Körbchen. Wie das geht, erfahrt ihr auf den Bildern:

Man braucht nur eine Holz- oder auch Pappe-platte am Boden und etwas leim.

Diese Körbe sind einfach aus Pape aufeinander geklept und angemalt. Der Griff ist eine aufgerollte Zeitung.

Diese Körbe sind einfach aus Pape aufeinander geklept und angemalt. Der Griff ist eine aufgerollte Zeitung.

Diese Körpe sind aus Zeitungspapierröllchen geflochten. Zunächst klebt man die senkrechten Streben auf Pape und wenn diese angetrocknet sind, flechtet man die waagerechten Streben ein. Also besser für 2. Gruppenstunden. Während man wartet, bis die senkrechten Streben getrocknet sind, kann man schon die waagerechten Streben rollen (dünn) und etwas festkleben damit sie nicht wieder aufgehen.

Diese Körpe sind aus Zeitungspapierröllchen geflochten. Zunächst klebt man die senkrechten Streben auf Pape und wenn diese angetrocknet sind, flechtet man die waagerechten Streben ein. Also besser für 2. Gruppenstunden. Während man wartet, bis die senkrechten Streben getrocknet sind, kann man schon die waagerechten Streben rollen (dünn) und etwas festkleben damit sie nicht wieder aufgehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s