Webpräsenz von Artaban: http://www.artaban.de/
Artaban (internFahrtengruppe genannt) ist der Zusammenschluss von Jugendgruppen, die an Waldorfschulen in Deutschland und Österreich entstanden sind. Zurzeit existieren ca. 10 Gruppen in ganz Deutschland und in Salzburg. Alle Gruppen treffen sich zweimal im Jahr auf dem „Osterlager“ und der „Tanztagung“ über Silvester. In den anderen Schulferien finden gruppeninterne Fahrten und Lager statt, von denen die Großfahrt in den Sommerferien in Länder Skandinaviens, Osteuropas und Russland wohl die wichtigsten sind. Der Schwerpunkt dieser Jugendgruppenarbeit liegt in der Erlebnispädagogik, der Förderung von interkulturellen Kompetenzen und dem Naturschutz.
Das Fahrtenleben soll die Begegnung mit der Natur, dem Menschen und der Kultur fördern.
Der Name „Artaban“ kommt von der Legende des Vierte der legendären heiligen drei Könige, die zum Jesuskind zogen. Er erscheint nicht in den Geschichtsbüchern, weil er auf seinem Weg sich immer wieder selbst aufhielt, um Menschen auf seinem Weg zu helfen und dadurch Jesus erst zu Gesicht bekam, als dieser schon ans Kreuz genagelt worden war. In seiner Verzweiflung wurde ihm durch eine innere Stimme bewusst, das er Jesus in jedem fand, dem er geholfen hatte und so sein Ziel erreicht hatte. Da wir auch viel durch Laender reisen und nur langsam durch Wandern vorwaerts kommen und ebenfalls immer helfen wo und wie wir koennen, erschien uns der Name Artaban als geeignet. Dennoch sind wir frei von jeder Konfession und politischen Richtung.
Unser Bestreben ist es, in die Natur zu erkunden. Dort versuchen wir mit möglichst einfachen Mitteln auszukommen. Wir suchen Abenteuer, intensive Erlebnisse mit der Natur wo wir unsere Sinneswahrnehmung schulen können, um eine feinere Naturempfindung zu ermöglichen. Um auch das soziale Empfinden zu schulen, gehen wir nicht alleine auf Fahrt. Wir bringen unsere Fähigkeiten in die Gemeinschaft ein und wollen so uns Jugendlichen ein Umfeld schaffen, in dem wertvolle Erfahrungen gesammelt werden können.
Wir reisen in nahe und ferne Länder, um den Kontakt zu anderen Kulturkreisen zu pflegen; so wird unsere eigentliche Lebenseinstellung bereichert.
Künstlerisches Wirken, sowie auch Tanzen und Singen sollen uns helfen, unsere Kreativität zu fördern. Artaban ist eine freie Fahrtengemeinschaft. Was unsere Gruppen zusammenhält, ist die Freundschaft untereinander und zwischen den einzelnen Gruppen.