Wir in Heidenheim haben es schon einmal gewagt: Gipsmasken für das eigene Gesicht machen. Es werden immer Zweiergruppen gebildet, wobei der Eine dem Anderen das Gesicht zukleistert, so dass nur noch die Nasenlöcher rausschauen. Die Augen müssen geschlossen bleiben, bis die Maske fertig ist und wenn man vorher Fettcreme (Vasiline) verwendet hat, lässt sich die Maske auch gut abziehen und anmalen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Heidis
Die Wandergruppe der Waldorfschule in Heidenheim
Chuva – lasst den Regen rocken
Das Regenlied aus Brasilien im lockeren rhythmus des Forro. Unten drunter befindet sich die deutsche übersetzung. Weiterlesen
Waldläuferprüfung
Die Gruppen, die Ihre Pukoprüfung erweiter wollen, werden an drei Tagen auf dem Lager (z.B. Pfingslager) Zeit bekommen (je ~2 Std.), um eine Waldläuferprüfung vorzubereiten. Das macht jede Gruppe für sich, d.h. mit ihren Älteren. Das sieht dann etwa so aus:
Jeder ab der 6. Klasse muss:
- Feuer machen
- Tanz anleiten
- 3 Lieder singen
- ein Paar Griffe auf der Gittarre können
- Kröte bauen
- 1. Hilfe leisten
- einige Pflanzen bestimmen
- Artabanlegende umreißen Weiterlesen
Sommerfahrtenbereichte der Heidis
Hier findet ihr die zwei Blogs mit Fahrtenberichten der Heidis:
Russlandfahrt 2008 https://russland2008.wordpress.com/
Schwedenfahrt 2010 http://schwedenfahrt2010.wordpress.com/
Die Heidenheimer Gruppe auf ihrer Schulhomepage: http://www.waldorfschule-heidenheim.de/index.php/schule/schulkonzepte/fahrtengruppe
Steinwurf auf Flaschen – nicht auf Menschen
Die Ursprungsidee des Spieles kommt von Favelakindern aus dem Slum Monte Azul in Brasilien, es wurde aber in der letzten Gruppenstunde bei uns Heidis grundsätzlich überarbeitet und angepasst.
Grob gesagt geht es darum, die Plastikflasche vor der gegnerischen Mannschaft mit einem Stein so zu treffen, dass sie umfällt. Dabei aber nicht den Gegner direkt trifft, da sonst die eigene Gruppe verliert. Welche Gruppe zuerst die gegnerische Flasche umgeworfen hat, hat gewonnen.